WesterwaldTalents

Gemeinsam für die Region –
Eine Kooperation der Wir Westerwälder Initiative und Quest-Team Die Potentialentwickler

Jetzt anfragen

Auf einen Blick

Mit der 3-jährigen Qualifizierungsreihe „WesterwaldTalents“ wird erstmals ein speziell auf Unternehmensnachfolgerinnen / Unternehmensnachfolger / Geschäftsführerinnen / Geschäftsführer / Führungsverantwortliche aus dem Westerwald ausgerichtetes PotentialEntwicklungsProgramm (PEP) für die Region angeboten. 

Das Angebot erfolgt in Kooperation zwischen der Initiative Wir Westerwälder und Quest-Team Die Potentialentwickler.

Ziel ist es, Unternehmenspersönlichkeiten für ihre verantwortungsvolle Rolle in Familienunternehmen, mittelständischen Betrieben und Banken (KMU) gezielt überfachlich zu qualifizieren und damit nachhaltig zu stärken.Das PotentialEntwicklungsProgramm (PEP) „WesterwaldTalents“ bietet eine einmalige Kombination aus:

  • persönlicher Weiterentwicklung,
  • gezielter Kompetenzsteigerung,
  • Aufbau eines wertvollen Netzwerkes für Unternehmerinnen und Unternehmer.





Quest-Team Die Potentialentwickler ist akkreditiertes ECA Lehr-Institut (European Coaching Assocation e.V.). Die Quest-Team Qualifizierung zum PotentialentwicklungsCoach wird nach den Kriterien der ECA durchgeführt. Die Teilnehmer:innen der Qualifizierung erhalten ein Quest-Team-Zertifikat und erwerben damit auch noch die Möglichkeit, für eine weitere Lizenzierung zum ECA-Coach. Je nach Berufserfahrung und Coachingpraxis ist eine Lizenzierung als ECA-Junior-Coach oder als ECA-Business-Coach möglich.


Mehrwert

… für das Unternehmen

Durch die Potentialförderung der nächsten Generation von Unternehmerinnen- und Unternehmerpersönlichkeiten / Führungsverantwortlichen entsteht eine noch stärkere Bindung und Motivation sowie eine nachhaltige Begeisterung für das eigene Unternehmen.Die Qualifizierungsmaßnahme ist ein wichtiger Schritt, zur weiteren Unterstützung der Unternehmen in unserer Region und zur Steigerung der Attraktivität für potentielle Fachkräfte.  Weiterhin führt die Entwicklung der Teilnehmenden langfristig zu einer nachhaltig positiven Entwicklung des Unternehmens, die unter anderem zu Wettbewerbsvorteilen führt.

… für die Potentialträger:innen

Die Unternehmer:innen/Leistungsträger:innen / Führungsverantwortliche machen einen großen Sprung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.Sie erweitern ihre Kompetenzen in überfachlichen Kompetenzfeldern und transferieren ihr neues Wissen schnell und gewinnbringend in die tägliche Arbeit.Zusätzlich dazu wird eine Plattform für den Austausch, die Vernetzung und den Wissenstransfer in der Region geschaffen.

Wir bieten Ihnen ein Vier-Gewinner-Modell:

Es profitieren der / die Einzelne, das Unternehmen, die Mitarbeiter:innen und Kund:innen.




Zielgruppe

Unternehmer:innen / Führungsverantwortliche mit verantwortungsvollen Fach- und Führungsrollen  in Familienunternehmen, mittelständischen Betrieben und Banken (KMU).

Inhalte

Schwerpunkte

Die PEP©-Qualifizierung „WesterwaldTalents“ schafft mit ihrem strategischen Projekt und den LernWerkstätten eine einzigartige Vernetzung und leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur gemeinsamen, nachhaltigen Entwicklung der Unternehmen in der Region.

Im Fokus stehen die Entwicklung individueller Potentiale, der Ausbau vielfältiger Kompetenzfelder (Selbstführungskompetenz, strategische Kompetenz, Changekompetenz, soziale Kompetenz, empathische Kompetenz, Konfliktmanagementkompetenz, Führungs- und Coachingkompetenz, Teamsteuerungskompetenz und Gesundheitsmanagementkompetenz). Praxisnahe Methoden/Werkzeuge für die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags vergrößern den Methoden-/Werkzeugkoffer.

Immer geht es darum, die Zukunftsfähigkeit auf allen Ebenen zu erhalten und zu steigern.

Die Qualifizierung hat einen ganzheitlichen Anspruch und ist somit einem Spektrum an Kompetenzfeldern verpflichtet. Wir sind der festen Überzeugung, dass neben einer guten fachlichen Kompetenz zukünftig zunehmend die persönliche, soziale-, emotionale-, Team-/ Netzwerkorientierte-, digitale, virtuelle-, den Wandel gestaltende Kompetenz gefragt sein wird.


Methoden-Mix aus  Fachinputs, Einzel-und Gruppenarbeit, Kollegiale Fallberatung, Quest-TeamFit: Wellness, Fitness, Entspannung, konkrete Projektarbeit.



Beispielhafte Inhalte und Themenschwerpunkte  

  • Selbststeuerung: Sie werden befähigt, Ihre persönliche Selbstführungs- und Selbststeuerungskompetenz, Ihre Handlungskompetenz sowie die persönliche Souveränität anhand von sieben Leitprinzipien zu steigern.
  • Teamsteuerung: Sie erhalten Impulse, um Teamentwicklungsprozesse systemisch zu analysieren, zu initiieren, zu planen, zu moderieren, zu steuern und zu coachen.
  • Konfliktmanagement: Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit den alltäglichen Konflikten. Sie werden mit wichtigen Modellen ausgestattet, den sogenannten „Steuerungshilfen“ für Konfliktsituationen.
  • Führung und Coaching: Sie werden befähigt, erfolgreiche Führungs- und Coachingsgespräche mit Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Kolleg:innen und Lieferant:innen, in einer 4-Augen-Situation, professionell und ergebnisorientiert zu führen.
  • Gesundheitsmanagement: Sie erhalten Werkzeuge, um Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen zu coachen (zu führen) und mehr Verantwortung für die eigene Gesundheitsprävention zu übernehmen.
  • Transformationsanagement: Sie erhalten praxisnahe Instrumente und Methoden, mit Widerständen in Veränderungsprozessen umzugehen, die Bereitschaft zur Veränderung zu erhöhen und die Zukunftsfähigkeit zu sichern.
     


         Jetzt anmelden

Trainer:innen Team




Das Quest-Team Die Potentialentwickler unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihrer Potentiale mit einem vielfältig aufgestellten Team unterschiedlicher Expertisen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur.


Wir freuen uns auf Sie!


Über uns

QUEST-TEAM Die Potentialentwickler

Unsere Vision

Immer mehr Menschen leben selbstverantwortlich mit dem Blick auf das Ganze. Für eine lebenswerte Welt.

Unser Selbstverständnis 

Die Grundannahme als Potentialentwickler:in ist, dass jedes Individuum, jedes Team und jede Organisation versteckte, ungeahnte Möglichkeiten, Kräfte, Talente und Fähigkeiten besitzt, die wir als “Potentiale” bzw. “Goldnuggets” bezeichnen.

Der:die Potentialentwickler:in unterstützt beim Erkennen, dem Entfalten, dem Entwickeln und dem Realisieren der Potentiale durch „Hilfe zur Selbsthilfe“. Mit der dafür erforderlichen Entscheidungsklarheit. Er:sie nutzt dabei seine*ihre Rollenvielfalt als Coach, Moderator:in und Trainer:in.

Der:die Potentialentwickler:in geht davon aus:

“Es ist schon da.” Im Sinne von: der:die Einzelne, das Team, die Organisation trägt die Fähigkeit zur Entwicklung von Lösungen und Bewältigung von Herausforderungen und (Selbst-) Entwicklung (in der Regel) bereits in sich.

Diese Haltung äußert sich darin, dass wir als Potentialentwickler:innen Individuen, Teams und Organisationen auf eine besondere Art begegnen:

  • der:die Einzelne, das Team, die Organisation weiß selbst am besten, was gut für ihn:sie:es ist und übernimmt somit auch die (Selbst-)verantwortung für etwas (das Commitment für Lösungen ist bereits vorhanden)
  • zunächst mit Blick auf sich selbst das eigene Verhalten ändern, bevor man sich dies von anderen (z. B. Vorgesetzten, Kolleg:innen,Mitarbeiter:innen, Partner:innen) wünscht
  • bewusster und achtsamer wahrnehmen statt (negativ) bewerten und damit allen Menschen unvoreingenommen mit einer respektvollen Haltung begegnen

Das Quest-Team

Wir sind seit über 25 Jahren Expert:innen für transformative systemische Qualifizierungen mit einem langjährig gewachsenen Kompetenzpartner*innen-Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Weiterbildung.

Unser Leitbild

Das Leitbild unserer Potentialentwicklungs-Arbeit ist die Spirale, Urform allen Lebens. Wir verstehen Individuen, Teams und Organisationen als lebendige und dynamische Systeme, die sich kontinuierlich und erfolgreich – analog einer Spirale – beständig weiter entwickeln können.


Wie unterstützen wir Sie als Potentialentwickler:innen?

Mit dem SysTeam®-Training

Als Potentialentwickler:innen unterstützen wir Individuen, Teams und Organisationen, ihre Potentiale in der Folge so zu erkennen und zu realisieren, dass es einerseits dem Nutzen des gesamten Unternehmens dient und andererseits auch zu den eigenen Motiven und Bedürfnissen passt.

Mit dem SysTeam®-Training befähigen wir Individuen, Teams und Organisationen:

  • den Sinn und den Wert transformativer Prozesse zu erkennen
  • Visionsgesteuert zu arbeiten und dabei Energien zu bündeln
  • sich am Kundenbedürfnis zu orientieren
  • ein gemeinsames Verständnis zu Menschenbild und Sprache zu entwickeln
  • die Vielfalt der Menschen, Methoden und Werkzeuge zu begrüßen



Quest-Team Auszeichnungen





Mit dem Grundkonzept des PotentialEntwicklungsProgramms wurde das Quest-Team, in Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler, im Jahr 2000 mit dem Deutschen Trainingspreis in Silber des BDVT e.V. ausgezeichnet.

Für die innovative, oft auch ehrenamtliche Zusammenarbeit und regionale Mitwirkung wurden Philipp Jung und das Quest-Team 2010 mit dem Innovationspreis des Wirtschafts-Forum Neuwied ausgezeichnet.

2023 wurde Quest-Team Die Potentialentwickler vom Forbes Magazin unter die TOP 10 Premium Coaches (Deutschland und Schweiz) gewählt.



2024 wurde Quest-Team Die Potentialentwickler vom Manager Magazin als Premium Experte im Bereich der Weiterbildung ausgezeichnet.

Kontakt





Weitere Leistungen von Quest-Team
Die Potentialentwickler